Norråker: Man kommt als Fremder und geht als Freund
Norråker. Wieder so ein Ort, den niemand kennt, aber jeder hingehen sollte. Könnte ich einen Preis verleihen, dann würde die kleine Gemeinde in Jämtland...
Lofsdalen: Nicht nur im Winter ein Geheimtipp
Geh nach Lofsdalen! Ich weiss, ich mache mich bei meinen Schweizer Tourismusfreunden nicht gerade beliebt, wenn ich dir einen Skiurlaub in Schweden empfehle. Manchmal...
Oviken Ost: Gar kein Käse
In Oviken, einem kleine Dorf in der Kommune Berg (Jämtland), wird vorzüglicher Käse hergestellt. Die kleine Käserei nennt sich Oviken Ost und stellt unglaublich...
Skedvi Bröd- Das beste Knäckebrot
Gut ist ein Knäckebrot, wenn es so herrlich knackt und im Geschmack nicht mehlig oder pappig ist. Ich habe mein Lieblingsknäckebrot in Stora Skedvi...
Avesta Visentpark: Artenpflege pur
Der Wisent oder Europäische Bison galt anfangs des 20. Jahrhunderts als beinahe ausgerottet. Dank Institutionen, wie dem Avesta Visentpark, konnte die Art jedoch erhalten...
Smakbyn by Micke Björklund
Micke Björklund, Inhaber des Restaurants Smakbyn auf Åland, ist eine der schillerndsten "Gastrofiguren" in Skandinavien. Er wurde als Koch des Jahres in Schweden und...
Mariehamn: Park Alandia Hotell
Mein Hotel-Tipp für Åland heisst Park Alandia Hotell. Es gibt drei Gründe, weshalb mich dieses Haus überzeugt hat: Die Lage ist ideal, die Grösse...
Wenn die Schweden Nationalfeiertag haben
Am 6. Juni feiern die Schweden ihren Nationalfeiertag. Das das ist eine wunderbare Sache. 2016 habe ich im Slottsskogen Park, der grünen Lunge von Göteborg,...
Diese Reiseführer brauchst du!
Das Thema Reiseführer hat dich sicher auch schon beschäftigt. Da steht man dann vor einer grösseren Auswahl im Buchladen und hat keine Ahnung, welchen Ratgeber...
Skåne: Die Dominatioren Malmö und Lund
Zum Abschluss der dreiteiligen Serie über Skåne nehme ich euch noch nach Malmö und Lund mit. Da treffen einige Gegensätze aufeinander. Die beiden Städte sind die...