Malmö ist die drittgrösste Stadt Schwedens und liegt verkehrsgünstig am Öresund. Rund 300’000 Menschen leben in der Stadt, Tendenz steigend. Die Atmosphäre in dieser wunderbaren Stadt ist international und multikulturell, weshalb die Schweden auch sagen: “Wenn du ein bisschen kontinentales Flair erleben willst, ohne Schweden zu verlassen, musst du nach Malmö fahren”. Damit du Malmö erleben kannst, habe ich dir meine besten Tipps zusammengestellt.

Ich liebe Malmö. Das sage ich auch von Stockholm und Göteborg, aber diese Perle am Öresund hat es mir besonders angetan. Oft bleibe ich hier zwei oder drei Tage, bevor ich meine Reise entlang der West-, Süd- oder Ostküste fortsetze. Manchmal nehme ich mir aber auch viel Zeit für die drittgrösste Stadt des Königreichs. Mit jedem Besuch habe ich Malmö besser kennen und lieben gelernt. Ist es die Überschaubarkeit dieser kleinen Grossstadt? Ist es die Abwechslung auf kleinem Raum oder fasziniert mich die ständige Entwicklung Malmös? So genau kann ich das nicht sagen. Am besten, du besuchst die Stadt selbst.
Malmö wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts unter dänischer Krone gegründet und erst 1658 schwedisch. Mit dem Bau der Öresundbrücke hat die gesamte Region – auch auf dänischer Seite mit dem Großraum Kopenhagen – eine rasante Entwicklung genommen. Malmö setzt seit Jahren konsequent auf ökologisches Wachstum und gilt in dieser Hinsicht als vorbildlich.

Malmö ist eine Fahrradstadt. Jeder fährt mit dem Drahtesel durch die Stadt und nutzt die über 500 Kilometer Radwege. Bei längeren Aufenthalten in Malmö miete ich mir jeweils ein Fahrrad mit praktischem Einkaufskorb bei ⇢ «Travelshop» und fahre los. Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, sieht man einfach mehr. Oft gehe ich aber auch zu Fuss und benütze das sehr gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz.
Die Anreise nach Malmö
Wenn du Malmö erleben willst, musst du natürlich erst einmal hinkommen. Das kann mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto sein. Für mich kommt es immer darauf an, was ich genau vorhabe. Wenn ich nur in der Stadt bleibe, dann kommt die Bahn oder das Flugzeug in Frage. Fahre ich aber weiter und bleibe länger in Schweden, dann fahre ich mit meinem kleinen Wohnmobil los und überquere das Meer mit der Fähre.
Auf dem Landweg fährst du via Dänemark über die Storebælt- und Öresundbrücke. Wenn du nicht den ganzen Weg fahren möchtest, kannst du eine der verschiedenen Fähren nehmen. Da die Verbindungen je nach Saison und Preis variieren, solltest du im Internet nach der günstigsten und bequemsten Variante suchen.
Auf meiner Website findest du zwei ausführliche Artikel darüber, wie du am besten nach Schweden kommst.
Flugzeug
Malmö hat auch einen Flughafen, der aber nur von kleinen Fluggesellschaften und sehr unregelmässig angeflogen wird. Wahrscheinlicher ist es, dass du zum Flughafen Kopenhagen fliegst. Mit der Öresundbahn gelangst du in 20 Minuten zum Hauptbahnhof Malmö.
Bahn
Auch die Bahnverbindungen nach Malmö wurden in den letzten Jahren ausgebaut. Mit der Bahn-App deines Landes kannst du die Verbindungen ganz einfach herausfinden. Einen kleinen Überblick über die Anreise mit dem Zug findest du ebenfalls im obigen Artikel.
Unterwegs in Malmö
Malmö ist eine Fahrrad-Stadt. Miete ein Fahrrad und erkunde so zügig und bequem jeden Winkel von Malmö. Fahrräder kannst du auf www.malmobybike.se oder www.travelshop.se buchen. Im Travel Shop kannst du auch diverse spezielle Fahrradtouren buchen. Einige Inspirationen dazu findest du weiter unter bei Aktivitäten.
Der öffentliche Verkehr ist in Malmö ebenfalls sehr gut ausgebaut. Betrieben werden die Stadt- und Regionalbusse sowie die Zugverbindungen von ⇢ Skånetrafiken. In den Bussen kannst du nicht mit Bargeld bezahlen. Nutze die Möglichkeiten der Apps von Skånetrafiken für iOS und Android. Teilweise kannst du in den Bussen mit Kreditkarte und Maestro bezahlen.

Auch zu Fuss kannst du Malmö erleben. Gerade ein Spaziergang durch die Altstadt, entlang des Wassers oder durch die Parkanlagen ist eine richtige Wohltat und bringt auch den nötigen Kalorienverbrauch. Nachdem du dich durch meine Restaurantliste gegessen hast, wirst du mir zustimmen.
Meine Lieblings-Hotels in Malmö erleben
Wenn du mit allen Sinnen Malmö erleben willst, dann musst du auch eine adäquate Unterkunft finden. Die Auswahl dazu ist in Malmö sehr gut. Du kannst kleine und feine, luxuriöse und klassische Stadthotels buchen. In all den Jahren, in denen ich Malmö besuche, habe ich schon diverse Unterkünfte kennen gelernt. Wenn du rechtzeitig buchst, bekommst du auch sehr faire Preise. ⇢ Klicke hier und du bekommst eine Hotelübersicht in Malmö
Ohboy Hotell ⇢ ohboy.se/en/home-new
Das erste spezielle «Radfahrerhotel» in der Stadt. Du nächtigst in stilvoll eingerichteten Apartment mit einer Küche und viel Design. Ein Fahrrad, ein Skateboard und den Öffentlichen Verkehr kannst du kostenlos benützen.

Clarion Hotel Malmö Live ⇢ scomp.ly/malmolive
Das perfekte Stadthotel in perfekter Lage. Moderne Zimmer, ein grossartiges Frühstücksbuffet und eine Fitnesszone machen Malmö erleben sehr einfach. Das Hotel ist direkt in das Theater- und Kulturhaus integriert und eignet sich auch bestens, wenn du Home Office machen möchtest.

The More Hotel Västra Hammnen ⇢ scomp.ly/themore
Grosszügiges und bequemes Aparthotel mitten in Västra Hamnen und mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Du hast eine eigene Küche und ganz viele Extras, welche dir hier ein Zuhause geben.

Park Inn by Radisson Malmö ⇢ scomp.ly/parkinn
Das moderne Hotel liegt in Västra hamnen in unmittelbarer Nähe des Turning Torso. Die Bushaltestelle in die Innenstadt ist direkt neben dem Hotel. Ich finde, dass dieses Hotel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Clarion Collection Hotel Temperance ⇢ scomp.ly/temperance
Das Hotel liegt zentral in der Innenstadt nur wenige Schritte vom Gustav Adolfs Torg entfernt. Trotzdem ist das Hotel ruhig und bietet einen seht guten Standart.

Meine Lieblings-Restaurants in Malmö erleben
Internationale Einflüsse, aber regionale Zutaten. So könnte man die kulinarischen Vorlieben Malmös beschreiben. In der Stadt am Öresund findest du multikulturelles Essen, viel Bio und einen Hauch von Malmös Aufbruchstimmung auf dem Teller. Die Zahl der Spitzenrestaurants in der Öresundstadt ist mittlerweile so gross, dass du die Qual der Wahl hast. Aber nicht nur die Top-Restaurants sind einen Besuch wert. Es gibt auch viele kleine Bistros, Imbissstuben und Takeaways, die beste Qualität zu einem guten Preis bieten.
Kockeriet ⇢ www.kockeriet.se
Hier kocht Tareq Taylor, der wohl bekannteste Fernsehkoch in Schweden. Die Küche ist sehr regional, kreativ und voller Aromen. Nur schon die Präsentation der Gerichte ist ein Besuch wert.

Bloom in the Park ⇢ www.bloominthepark.se
Ein geheimes Menü und ein grossartiges, puristisches Interieur. Igi Vidal hat hier eine Oase der Überraschung und des Genusses installiert. Alleine, dass man nicht weiss, was auf dem Teller ist, verhilft zu einer ganz neuen kulinarischen Erfahrung.

Kitchen & Table ⇢ www.kitchenandtable.se/malmo
Hoch über den Dächern von Malmö geniesst du tolle Gerichte und eine phänomenale Aussicht. Den Absacker nimmst du am besten in Bar nebenan.

Ruths ⇢ www.ruthsmalmo.se
Ganz neu, ganz lecker und sieben Tage die Wochen offen. Frühstück, Lunch, Fika, Abendessen. Dazu eine Bäckerei. Ein Ort für alles. Passt. Isst man zu zweit, teilt man die Gerichte. Einer der absoluten «Ibplaces» zur Zeit.

Far i Hatten ⇢ www.farihatten.se
Mitten im Folkets Park. Egal, ob auf der grossen Aussenterrasse oder drinnen, die Gerichte begeistern mit viel Geschmack. Für Familien eine sehr gute Adresse.

Lyran ⇢ www.lyranmatbar.se
Klein, charmant und etwas ausserhalb des Zentrums. Die Küche nimmt die besten erhältlichen Zutaten des Tages und kreiert ein grossartiges Menü. Wie lange ist das noch ein Geheimtipp? Wiederholungsgefahr.

Mygel ⇢ www.mygel.nu
Eine alten Halle im Freihafen, Hinterhofathmosphäre und Zutaten aus lokalen Gärten und Produzenten. Die Küche ist italienisch mit mediteranen Einschlägen und vorwiegend vegetarisch und vegan. Absolute Empfehlung meinerseits.

BISe ⇢ www.bise.se
Dieser Ort ist wie ein Wangenkuss auf Französisch. Das ehemalige deutsche Schnitzelrestaurant ist nun ein Treffpunkt für Junge und Junggebliegene. Sehr schmackhafte Küche, gute Weine und eine sympathische Retroathmosphöre. Ein Ort für den ganzen Abend.

Meine Lieblings-Museen in Malmö erleben
Die Museumsdichte in Malmö ist einigermassen überschaubar. Speziell ist aber, dass immer wieder innovative und spektakuläre Ausstellungen eröffnen. Viele Museen befassen sich mit regionalen Aspekten oder zeitgenössischen Themen. Man merkt auch, dass Dänemark einen wichtigen Einfluss auf Malmö hatte und hat.
Disgusting Food Museum ⇢ www.disgustingfoodmuseum.com
Gibt es ekelhaftes Essen? Dieser Frage geht das spektakuläre Museum auf den Grund. Es darf probiert werden. Vorsicht vor der Chilli Challenge!

Teknikens och Sjöfartens hus ⇢ www.malmo.se/museer
Technisch Raffiniertes, wie Autos, Motorräder und dazu viel Wissen über die Seefahrt findest du hier anschaulich dargestellt.

Funnys Äventyr ⇢ www.funnysaventyr.se Das Kulturhaus speziell für Kinder. Auf dreitausend Quadratmetern ist ein herausragendes Kinderparadies entstanden.
Malmöhus slott ⇢ www.malmo.se/museer
Es ist das älteste erhaltene Renaissance-Schloss der nordischen Region und bietet dir eine Zeitreise durch die Geschichte.

Form/Design Center ⇢ www.formdesigncenter.com
Schweden ist Design. Erfahre, weshalb schwedische Ideen und Kreationen so erfolgreich sind. Das Form/Design Center liegt direkt am Lilla Torg und beherbergt auch verschiedene Ateliers und Shops.

Kunst im Öffentlichen Raum
Wenn du in einer fremden Stadt oder an einem fremden Ort bist, dann heisst es Augen auf! Nutze deine Augen, dein Gespür und deine Intuition zur Erkundung von Neuem. Wenn du durch Malmö schlenderst, dann steht an jeder Ecke, in jedem Park und auf jedem Platz ein Kunstwerk, eine Skulptur oder sonst etwas Spannendes. Halte also Ausschau nach Dingen, die im öffentlichen Raum stehen.

Meine Shopping-Tipps in Malmö erleben
Malmö erleben heisst auch Shopping. Einkaufen in Malmö ist auch gleichzeitig Stadterkundung. Um die wahren Perlen zu finden und gute Schnäppchen zu machen darfst du das „klassische“ Zentrum durchaus verlassen. Besuch die Gegend um Möllevångstorget oder Triangeln.
Emporia ⇢ www.emporia.steenstrom.se
Eine phänomenale Shopping Mall. Du findest hier Kleider, Dekoratives, Technik, leckeren Food und eine tolle Aussicht über Malmö.

Malmö Saluhall ⇢ www.malmosaluhall.se
Jede gute Stadt hat eine Markthalle. In Malmö gibt es fang- und pflückfrisches zum Kaufen und vor Ort essen. Du findest hier die besten Käse und Fleischprodukte aus ganz Schweden. Sensationell ist auch die kleine Pizzabäckerei mir sehr kreativen Varianten dieser italienischen Kostbarkeit.

AB Småland ⇢ www.absmaland.com
Der Lifestyle von Småland zu Gast in Skåne. Dieser Shop mit Textilien, Badezubehör und Gartenartikeln ist wie ein Wald in Småland. Das Kaffee mitten im Shop lockt ebenfalls mir leckern Getränken und Snacks.
Formargruppen ⇢ www.formargruppen.se
Kunsthandwerk von Künstlern, die sich genossenschaftlich organisiert haben. Mega schöner Shop in der Nähe des Lilla Torg.
Très Bien ⇢ www.tres-bien.com
Schlichte und gradlinige Street Ware mit einem Touch Hout Couture. Hier bist du dem Trend voraus.
Möllevångstorget
Hier ist Multi-Kulti angesagt. Nette Kneipen, Delikatessenläden aus aller Welt und ein Markt, der viele Kulturen anzieht. Über den Tellerrand schauern geht hier bestens. Einfach mal die Leute beobachten.

Meine Lieblings-Aktivitäten in Malmö erleben
Malmö ist prädestiniert, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Egal ob zu Wasser, zu Fuss oder zu Rad, die Vielfalt an Aktivtäten sind beinahe unbeschränkt. Das Schöne ist, dass du auf deinen Touren immer noch zusätzliche Entdeckungen machst.
BookaBoat ⇢ www.bookaboat.se
Werde Kapitän und erkunde Malmö vom Wasser aus. Du buchst online, checkst ein und fährst los. Das Ganze ist ökologisch mit Strom. Dank einer verständlicher Informationen kommst du auch ohne Seefahrterfahrung bestens auf dem Wasser zurecht.

Smaktur i Malmö ⇢ www.travelshop.se
Auf dem Fahrrad von Happen zu Happen. Nebst kulinarischen Entdeckungen lernst du auch noch die Stadt kennen.

Västra Hamnen mit Turning Torso
Erlebe moderne Architektur, ökologische, durchmischte Flächen und natürlich den Turning Torso, das Wahrzeichen von Malmö. Västra Hamnen wurde als städtebauliches Musterbeispiel für nachhaltige Entwicklung konzipiert. In nachfolgenden Artikel kannst du mehr über die Entwicklung von Malmö nachlesen.
Folketspark ⇢ www.malmofolketspark.se
Hier vergnügt sich Malmö. Gemütlicher Vergnügungspark mit Attraktionen, Bühnen und Gastronomie für die ganze Familie.

Ribersborgs Kallbadhuset ⇢ www.ribersborgskallbadhus.se
Ein Schmuckstück. Das Badehaus bietet die ganze Palette für das Wohlbefinden. Bad, SPA, Restaurant. Nur schon der Spaziergang über die schier nicht enden wollende Brücke ist ein Erlebnis.

Lilla Torg
Der Lilla Torg mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert ist für mich der schönste und lebhafteste Platz. Hier findest du ein Sammelsurium von gute Gastronomie von Steakhouse bis Cocktailbar.

Öresund Rundreise
Mit dem Öresund rundt-ticket, einem Zweitagesticket von Skånetraffiken, fährst du günstig durch die dänisch-schwedische Öresundregion. Das Ticket ist in fast allen Regionalbahnen und -bussen rund um Kopenhagen, Malmö, Ystad und Lund gültig und beinhaltet zwei Öresund-Überquerungen (eine Richtung über die Brücke, eine Richtung mit der Fähre). Die Fahrkarte ist auch für die Metro und Movia Busse in Kopenhagen sowie der Fähre ForSeas zwischen Helsinborg und Helsingør gültig.
Auf deiner Öresundrunde empfehle ich dir auch einen Halt in Landskrona. Du kannst hier gut einen oder zwei Tage verbringen. Weshalb das so ist, kannst du in folgendem Artikel nachlesen.
Meine Lieblings-Kaffees in Malmö erleben
Malmö ist für eine Stadt ihrer Grösse recht beschaulich. Man hat immer Zeit für eine Kaffee einen Halt einzulegen. Ich nutze Malmö auch oft dazu, einfach mal bei einer Fika inne zu halten und den Gedanken nachzuhängen.
Lilla Kafferosteriet ⇢ www.lillakafferosteriet.se
Hier wird die Kaffeezubereitung zelebriert. Dieses Kaffee gehört zu den Besten in ganz Schweden und ist entsprechend gut besucht.

Söderberg & Sara på S:t Knut ⇢ www.soderbergsara.se
Das Kaffee gibt es in Ystad und zum Glück auch in Malmö. Bester Kaffee und knuspriges Sauerteigbrot.
Konditori Katarina ⇢ www.konditorikatarina.se
Genau so stelle ich mir ein gemütliches Kaffee mitten im Zentrum vor. Tolle Torten und Kuchen. Hier hole ich mir jeweils die Energie für einen Malmö-Tag.

Kaffebaren på Möllan ⇢ www.facebook.com/kaffebarenpamollan
Direkt am pulsierenden Möllevångstorget gibt es hier Kaffee mit Leidenschaft zubereitet. Es gibt nichts Schöneres, als dem pulsierenden Leben zuzuschauen.
Kaka på kaka ⇢ www.kakapakaka.se
Draussen in Limhamn. Alleine deshalb lohnt sich einen Abstecher zu diesem aufstrebenden Quartier. Idealer Stopp auf deiner Radtour quer durch die Stadt.

Das wars auch schon mit meinen Tipps für Malmö. Fehlt dir etwas? Welche Erfahrungen hast du in Malmö gemacht? Was hat dich in dieser Stadt speziell begeistert? Schrieb doch deinen Kommentar unten hin. Ich freue mich sehr, wenn auch du bald Malmö erleben wirst.
Hast du eine Frage zu Malmö? Schreib mir doch eine WhatsApp Nachricht. Gerne gebe ich dir eine möglichst fundierte Antwort. Beachte, das die Beantwortung allenfalls ein paar Stunden dauert.
[…] Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kann man bequem die verschiedenen Viertel der Stadt erkunden1. Malmö ist gut erreichbar, sei es mit dem Zug oder dem Flugzeug über die Flughäfen Malmö oder […]