Göteborg: Koka – eine kulinarische Perle
Mit dem Restaurant Koka hat Göteborg eine wahrlich gastronomische Perle am Start. Wer hier essen geht, wird mit kreativen Interpretationen der schwedischen Küche verwöhnt....
Göteborg: Fiskekrogen
Göteborg steht kulinarisch synonym für Fisch und Krustentiere. Kaum an einem anderen Ort bekommt man die Schätze aus dem Meer derart frisch auf den...
Örebro: Das Herz Schwedens
Mögt ihr Aha-Erlebnisse? Ich liebe das, wenn meine Vorurteile widerlegt werden. Über die Stadt Örebro hatte ich ein klares, vorgefasstes Bild: Örebro ist durchschnittlich,...
Arvika: Das Wasser und dein Kanu
Kanufahren ist wahrscheinlich die stillste Möglichkeit, sich auf dem Wasser fortzubewegen. Beinahe lautlos gleitet man über den See, kann die Umgebung beobachten und ist...
Mit dem Flugzeug nach Schweden
Schweden ist riesig, und so stellt sich für jeden Besucher die Frage: Wie gelange ich am besten und schnellsten ins Land der Elche. Wenn...
Höllviken: Fotevikens Wikinger-Museum
Erinnerst du dich an den Sommer 2016, als die Fussballer von Isländ halb Europa mit Defensivfussball zum Wahnsinn getrieben haben. Aus dem Nichts grassieret...
Die Felsritzungen von Tanum
Eine der herausragenden Kulturstätten in Schweden sind die Felsritzungen von Tanum. In längst vergangenen Tagen konnten die Menschen noch nicht schreiben, verfügten über kein...
Den Göta Kanal erleben mit allen Sinnen
Den Göta Kanal erleben ist etwas vom Schönsten in Schweden. Viele Leute sagen, dass dies der schönste Kanal der Welt ist. 2016 habe ich die...
Trosa: Trosa Stadshotell & Spa
Wenn ich eine Reise nach Schweden plane, dann gibt es bestimmte Kriterien, nach denen ich meine Übernachtungsorte zusammenstelle. Entweder wähle ich einen Ort, der...
Allemansrätt: Ja, du darfst, aber!
Das Allemansrätt, zu Deutsch Jedermannsrecht, ist aus meiner Sicht eine der grossen Errungenschaften der nordischen Länder, insbesondere der Schweden. Es erlaubt dir, dich in...